von Methodik am 12.10.2017
inMit Zielen und Analyse einerseits, sowie Mission und Zielgruppen haben wir bereits mit einfachen Methoden die Eckpfeiler der Strategie in den Boden gehauen. Die Erkenntnisse aus diesen Methoden nutzen wir nun, um die Botschaft zu formulieren und schließlich mit Maßnahmen auf unsere Unterstützer*innen zuzugehen und sie für unsere Ziele zu gewinnen.
Lesenvon Methodik am 24.08.2017
inIm zweiten Teil unserer Blogserie zur Erstellung einer Kommunikationsstrategie geht es einerseits darum, die eigenen Unterstützer*innen mit einer identitätsstiftenden Mission zu motivieren und andererseits darum, das Mysterium "Zielgruppen" greifbar und möglichst konkret zu formulieren, um die Menschen kennen zu lernen, die sich dahinter verbergen.
Lesenvon Methodik am 02.08.2017
inImmer wieder begegnen wir ihr, immer wieder hören wir von ihr, immer wieder werden wegen ihr Augen gerollt und laute Seufzer geäußert: Die Kommunikationsstrategie. Ich durfte auf der diesjährigen Sommerakademie eine zweistündige Session zum Thema Inhalte und Aufbau einer Kommunikationsstrategie gemeinsam mit ca 12 Teilnehmer*innen geben und erleben. Aufgeteilt in drei Blogeinträge möchten wir gerne die […]
Lesenvon Begegnungen am 04.07.2017
inMit Kommunikation Wandel gestalten Wigwam bedeutet ganz viel Wissenstransfer und auch Vorleben der kommunizierten Strategien. Zum Beispiel für Beratung und Konzeption, Umsetzung und Implementierung von Kommunikationsprojekten. Nur mit der starken inhaltlichen Identifizierung können wir uns wenn auch nicht als Marke, aber doch als „wir haben eine Haltung“ positionieren. Wie Max in seinem Fazit seines letzten […]
Lesen