Naturschutz betrifft jeden. Häufig ist das Thema jedoch viel zu wenig präsent. Der Nabu hat sich zum Ziel gesetzt, mit ökologischen Themen wie Mülltrennung, Vogelschutz und Torfabbau möglichst viele Menschen zu erreichen. Und hier kommt Wigwam ins Spiel.
Unser Ansatz zur effektiven Aufklärung über ökologische Themen lautet: Interaktiv und digital.
Wir haben die auf den ersten Blick etwas trockenen Themen für die Nabu-Webseite aufbereitet. Einige bestehende, analoge Infomaterialien des Naturschutzbundes wurden digital umfunktioniert und weitergedacht. Andere Inhalte wurde nagelneu fürs Netz gestrickt. Unser Fokus: Übersichtlichkeit, einfache Bedienbarkeit und ein linearer Erzählstrang.
Mit der neuen Darstellungsweise wird die Webseite des Naturschutzbundes von der Informationsquelle zur Erfahrungswelt. Wissensinhalte können nun aktiv ergründet und ausgetestet werden.
Wie wissbegierig und begeistert die Benutzer*innen der interaktiven Grafiken waren, zeigte u.a. die sehr gute Social-Media-Resonanz.
Über den digitalen Zugang zu den Themen lässt sich eine viel größere Bandbreite an potentiell interessierten Menschen ansprechen. Mit zunehmender Anzahl an erreichten Personen wird wiederum ein größeres Bewusstsein für die Natur und der Verantwortung ihr gegenüber geschaffen. Mit diesem wachsenden Bewusstsein verändert sich hoffentlich auch unser Handeln.