Die Wigwam-Partner*innen nimmt Claire gerne mit auf Entdeckungsreise, insbesondere wenn der Untersuchungsgegenstand eine Abkehr von eingeschlagenen Routen beinhaltet. Ihr Traumreise: Mit einem gekaperten Piratenschiff nach Madagascar.
Herausforderung
Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) verwaltet mit über 500 Mitarbeiter*innen rund 5.000 landeseigene Immobilien. Eine ihrer Hauptaufgaben ist die Sicherstellung einer nachhaltigen Stadtentwicklung. In den vergangenen Jahren sah sich das Unternehmen mit einem sich rapide verändernden Umfeld konfrontiert und noch dazu immer komplexeren Herausforderungen, wie der Suche nach ausreichend Wohnraum für Geflüchtete. Sowohl Strukturen, Prozesse und Kommunikation sowie Arbeitskultur und Innovationsfähigkeit sollten grundlegend erneuert werden, um zukünftige Trends zu antizipieren und schneller reagieren zu können.
Idee
Über eineinhalb Jahre hinweg haben wir die BIM in einem komplexen Veränderungsprozess mit einem offenen Strategieansatz nach dem sog. Prinzip der “Open Strategy” begleitet. Dabei war nicht nur das eigentliche Ziel offen, welches über viele Iterationen hinweg kontinuierlich angepasst wurde, sondern auch der Prozess selbst.
Umsetzung
Durch zahlreiche Workshops, Großveranstaltungen, Kleingruppen und Online-Kommunikation sorgten wir dafür, dass alle 500 Mitarbeiter*innen, Stakeholder und Zielgruppen auf verschiedenen Ebenen einbezogen wurden und aktiv mitwirken konnten.
Ergebnis
Das Ergebnis war eine gemeinsam erarbeitete neue Strategie, die durch einen Kulturwandel unterstützt und verbreitet wurde und damit auf Nachhaltigkeit und Wirksamkeit ausgerichtet ist. Mit der neuen Strategie gewappnet, darf die Zukunft kommen!
Nicht schon am Anfang zu wissen, was genau am Ende herauskommt – das ist das Spannende! Und dann auch noch auf dem Weg zum Ziel Stakeholder und Zielgruppen mit einzubeziehen, bietet die Chance auf tiefgreifende Veränderungen.
Durch einen moderierten Prozess nicht nur die Zukunft des Unternehmens entwickeln, sondern auch die internen Prozesse verändern und eine neue Kultur des Miteinanders etablieren.
Aus rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden 85 Personen ausgewählt, um in einer Strategiegruppe und fünf Themengruppen mitzuwirken und ihr Unternehmen für die Zukunft fit zu machen.
Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) ist als Immobiliendienstleister für das Land Berlin für über 5.000 landeseigene Immobilien verantwortlich und kümmert sich um die Vermietung, Bewirtschaftung, Optimierung und Sanierung von Immobilien in der ganzen Stadt.