Non Profits befinden sich heute in dem Dilemma, einerseits für die ökosoziale Sache zu werben und zu mobilisieren, sich aber online in einem hoch kommerzialisierten Umfeld zu bewegen und nach den dortigen Regeln spielen zu müssen. Wir werfen einen Blick auf drei grundlegende strategische Fragen.
Drei Fragen für Non Profits im digitalen Kommunikationsdschungel
Unsere Top 13: Wigwam-Programmtipps für die re:publica 2017
Am 08. Mai beginnt die diesjährige re:publica in Berlin – eine dreitägige Konferenz rund um die digitale Gesellschaft. Die Veranstalter*innen versprechen 500 Stunden Programm und über 400 Vorträge, Diskussionen und Interviews. Wigwam hat die 13 spannendsten Veranstaltungen für alle NGOs, Zivilgesellschaftler*innen, Sozialunternehmen, Gutmenschen und andere Weltverbesser*innen zusammengestellt.
Facilitation – die Kunst des Ermöglichens
Im Wigwam decken wir eine große Bandbreite an Leistungen ab: von der Beratung und Konzeption, bis zur Umsetzung und Implementierung von Kommunikationsprojekten. Was uns dabei stets begleitet? Das Streben nach prosozialem und nachhaltigem Wandel. Wir beleuchten unsere …
Habitat III und „zivilgesellschaftliches Engagement?“
Habitat III Co-‐producing sustainable cities? Lokalregierungen und Zivilgesellschaft in der globalen nachhaltigen Stadtentwicklung Mit diesem Titel lud die Böll Stiftung ein, um die oft nur hinter offiziellen Türen stattfindenden Habitat Konferenzen, mit der immer aktiveren und an …
Die Wigwam Genossenschaft
Ja, wir haben es geschafft! Die Genossenschaft ist gegründet. Wir haben große Hoffnung und sehen nur noch Vorteile: kein Profit mit Anteilen, Gleichberechtigung, geteiltes Risiko, Stabilität, Verantwortung uvm. Mit diesem Fundament soll das Wigwam wachsen und sich weiterwandeln.
Unsere Arbeitswelt: Jobsharing = Caring ?
Bei uns im Wigwam wird ganz schön viel geteilt: das Großraumbüro, die Arbeitsplätze darin, Mittagspausen und -essen, das Wettbureau (unser Veranstaltungsraum), Sympathien und so mancher Humor. In Kürze teilt sich das Wigwam auch die Verantwortung. Wigwam wird …
Feste feiern!
Der Dezember ist ein seltsamer Monat: Einerseits setzt es noch einen Projektabschluss auf den anderen, andererseits ist bitteschön Besinnlichkeit gefordert. Und dann auch noch ein angemessener Rückblick aufs Jahr, geschrieben mitten im Gewusel. Nun ja, manches ändert …
Wahlen gewinnt man nicht mit Geld!
Wir freuen uns über einen Gastbeitrag von Matthias und Eugen in der aktuellen Ausgabe der politik & kommunikation (no. 112) zum Thema Geld. Seit Anfang des Jahres steht fest, dass sowohl uns als Mitstreiter in der Sache …
Mit der Caritas ins digitale Zeitalter
„2009 sprachen wir davon, das Web 2.0 für die Caritas zu nutzen. 2012 ging es um Social Media und darum, allen Akteuren gute Guidelines mit an die Hand zu geben. Und nachdem es heute eine ganze Caritas-Webfamilie …