Huch, was rauscht hier so flott durch die digitalen Kanäle? Was hat uns bewegt, überrascht, zum Lachen, Nachdenken oder zur Verzweiflung gebracht? Jede Woche fischen wir ab jetzt für euch im STREAMCATCHER einige ausgewählte Fundstücke aus dem …
Neu im Blog: Streamcatcher – die Wigwam Netzfundstücke der Woche
Einmal All-Inclusive, bitte!
Die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, auf dem See treiben, auf den Wiesen strecken, Perma-Kultur-Gärten bestaunen, am Lagerfeuer Geschichten erzählen – und das alles im Rahmen einer Weiterbildung. Klingt schön? Das wars auch! Aber das war natürlich nicht alles. Ein Rückblick auf die Wigwam Sommer Akadamie 2018.
Campaigning vs. Marketing? Rückblick auf die reCampaign 2018
Die rC18 entließ uns mit dem Gefühl, dass die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen für die Zivilgesellschaft zwar groß sind, wir aber gemeinsam an Lösungen arbeiten können. Und dass wir im Austausch bleiben müssen.
re:publica 2018: Unsere Programmhighlights und ein Tipp für alle ohne Ticket
Ab Mittwoch, den 02. Mai versammelt sich wieder die digitale Gesellschaft in der „echten“ Welt und proklamiert auf der re:publica für drei Tage POP: Power Of People! Im vergangenen Jahr waren über 9.000 TeilnehmerInnen dabei und erlebten …
Mehr Ideen, weniger Methoden – Wigwam zu Gast auf dem freiräume.camp
Unser Personal-Tandem Sabine und Katja reiste am Freitag, dem 13. April zum freiräume.camp um auf der Konferenz unsere Wigwam-Prinzipien vorzustellen. Das freiräume.camp fand zum dritten Mal statt mit dem Ziel, einen Raum für Austausch und Lernen zum …
Der härteste Brocken. Ein Rückblick auf die Wigwam’sche Odyssee rund ums liebe Geld.
Update: Dieser Artikel ist inzwischen über vier Jahre alt und seitdem hat sich sehr viel getan. Deshalb beantworten wir in diesem Blogbeitrag die Fragen, die uns seitdem oft gestellt werden (Stand: April 2021). Ein Einblick von …
Wigwam, Werkstatt – Werkstatt, Wigwam
Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind nicht inklusiv, bieten einfache und stumpfsinnige Arbeit und das an trostlosen Orten? Der Schichtwechsel-Aktionstag der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) und den Berliner Werkstatträten (BWR) – die Interessenvertretung der …
Warum wir eine Quote brauchen
Von 2017 bis 2021 legten wir vor jeder Wahl eine Quote fest. Und mussten sie nie anwenden. Warum wir sie trotzdem dringend gebraucht haben.
Warten auf den nächsten Sommer
Mit Kommunikation Wandel gestalten Wigwam bedeutet ganz viel Wissenstransfer und auch Vorleben der kommunizierten Strategien. Zum Beispiel für Beratung und Konzeption, Umsetzung und Implementierung von Kommunikationsprojekten. Nur mit der starken inhaltlichen Identifizierung können wir uns wenn auch …
Mit Herz und Weitblick: Ein Jahr Genossenschaft
Ein ganzes Jahr ist unsere Genossenschaft nun schon alt. Gefeiert wurde standesgemäß mit einer ordentlichen Generalversammlung. Die ist quasi auch gleichzeitig unser eigenes demokratisches Labor, um die großen Fragen der Mitbestimmung, Verantwortung und Gerechtigkeit in unserem Wigwam mit Leben zu füllen.